
Boskoop nach Schevenigen (Den Haag)
43 Kilometer, 173 Höhenmeter
Gefahren am 19. September 2023

Gestern haben wir – etwas unfreiwillig – einen Pausentag eingelegt. Die Wetteraussichten waren grauslich und Friedel doch arg angeschlagen. Bei dem Wetter jagt man doch keinen Hund vor die Tür, vor allem keinen erkälteten!
So freuten wir uns ab Mittag ganz besonders über das trockene Zimmer, während draußen das Unwetter tobte, mit Starkregen und Sturmböen. Hier wirkt es, als wäre der Sommer nun tatsächlich zuende!

Heute geht es dann weiter, über Leiden nach Den Haag und Scheveningen, dem Stadtteil an der Nordsee. Dort, am Nordsee-Boulevard, gegenüber dem Kurhaus, soll das Ende bzw. der Anfang des E11 sein. Nun denn, hoffentlich schaffen wir es vor dem neuen Regen, der ab dem frühen Nachmittag angekündigt ist …

Der E11-Schlenker über Leiden ist eigentlich ein Umweg. Wir finden aber, dass die Stadt auf jeden Fall die Extratour wert ist. Schöne Grachten, nette Häuschen und insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre machen den Ort zu etwas Besonderem. Aber merkwürdig leer ist es hier heute Morgen!





Der Weg von Leiden Richtung Den Haag ist leider gar nicht schön. Es geht städtisch an Ausfallstraßen entlang und eigentlich kaum durch Natur. Als wir am Rand einer Dünenlandschaft vorbei fahren, macht Friedel den Vorschlag, gar nicht durch Den Haag zu fahren, sondern lieber an der Küste entlang. Zwar führt der E11 durch die Stadt, aber auf die haben wir heute überhaupt keine Lust mehr. E11-Purismus hin- oder her, wir wollen endlich ankommen, und zwar möglichst trocken!


Durch die Dünen geht es bergauf und bergab und am Ende auch noch ziemlich im Gegenwind. Trotzdem glauben wir, dass die Strecke eine gute Wahl ist. Von der Nordsee sehen wir noch nichts, denn die versteckt sich hinter den Sandbergen.


Scheveningen ist das größte Strandbad der Niederlande. Auf dem Boulevard wird im Sommer bestimmt so richtig viel los sein, Strandbar reiht sich an Strandbar, auf beiden Seiten und in den Nebenstraßen. Heute aber weht der Wind ganz heftig und der Strand und die Vergnügungsmeile sind fast leergefegt. Ein paar letzte, wackere Urlauber stemmen sich gegen Wind und Nieselregen, darunter Steffi und Friedel.






Wir sind froh, dass wir schon um 14:00 Uhr im Hotel einchecken können, denn mittlerweile regnet es wieder Bindfäden. Trotzdem wollen wir abends noch einmal raus, einen letzten Blick auf die Nordsee werfen und Fisch essen. Wir haben nämlich beschlossen, morgen nach Hause zu fahren. Das Wetter soll bis Sonntag sehr regnerisch bleiben und wir radeln dann halt ein anderes Mal auf dem Nordseeküstenradweg weiter.
Was den E11 angeht: Ein paar Tagestouren im Harz und im Leinebergland fehlen uns noch, die erledigen wir von zuhause aus. Dann haben wir den E11 von der Nordsee bis nach Litauen mit ca. 3000 Kilometern komplettiert. Ob und wie es mit Lettland und Estland weiter geht, werden wir sehen.
Bis bald dann, im Herbst!


Gratuliere und Fridel gute Besserung. Kommt gut nach Hause
Toll, toll, toll, tapfer durchhalten und Gratulation! 🍾 Leiden fand ich auch super. Schade, dass das Wetter jetzt nicht mehr mitspielt, aber ihr hattet auf dieser Reise auch wirklich tolle Tage dabei. Gute Heimreise!
Hallo Roland, bedaankt, wird von Tag zu Tag besser! 😉