E11 – Baltic Forest Trail ohne Forest!

Die Memel

Kaunas nach Ariogala
Gefahren am 9 August 2023
77 Kilometer, 452 Höhenmeter

Friedel meint, gestern hätte ich Kaunas im Blog nicht genug Raum gegeben. Stimmt irgendwie, immer hin war die Stadt mal Europas Kulturhauptstadt und ist mit viel mittelalterlicher Bausubstanz gesegnet. Aber Kultur ist gerade nicht das, was wir wollen, wir wollen mehr NATUR!

Die Burg in Kaunas

Wie gestern schon erwähnt, wird der E11 in den baltischen Ländern als „Baltic Forest Trail“ vermarket. Was die Tour heute angeht, ist das eine echte Unverschämtheit!

Um aus Kaunas herauszukommen, müssen wir erst mal zehn Kilometer an einer Straße mit dichtem Verkehr rausfahren. Danach führt der Weg schön an der Memel entlang, da gibt es eigentlich nichts zu meckern. Aber Wald gibt es hier auch nicht!

Litauen ist irgendwie „Entweder-Oder“ – Entweder es gibt Wald oder nur Felder, Felder, Felder, ohne Baum und Strauch. Die großzügigen Ackerflächen werden gern mit Hochleistungs-Ackergeräten des deutschen Herstellers „Claas“ bearbeitet und die Kühe werden hier auf der Wiese nicht eingezäunt, sondern angebunden.

Wenn wir so über eine der sehr großzügigen Ackerflächen radeln, fühlen wir uns mitunter wie in der Inneren Mongolei – oder so, wie wir uns die Mongolei vorstellen!

In der zweiten Hälfte des Tages fahren wir immer wieder mal am Fluß „Dubysa“ entlang – sehr hübsch, sehr hübsch. Allerdings müssen wir dafür mehrmals steile An- und Abstiege bewältigen, denn das Flüsschen fließt in einem tiefen Tal. Aber das ist halt der Preis für ein bisschen Wildnis!

Von den rund 75 Kilometern heute ist rund die Hälfte auf Straßen. Wenn wir hier wirklich wandern müssten – Mann, was würden wir fluchen!

Ein echter Glücksgriff ist unser TinyHouse am Fluss, das wir für heute gebucht haben. So etwas hätten wir gern häufiger!

Westernstadt Cesike, kurz vor 12..

4 Antworten auf „E11 – Baltic Forest Trail ohne Forest!“

  1. Mein neuer Lieblingstag 😍 Ich finde, es sieht alles toll aus und dann noch ein Tiny Haus zum Finale! Das Foto, wo du auf der Bank am Fluss sitzt, ist sooo schön!!!

  2. Hallo ihr zwei, nachdem ich wahrscheinlich meinen E1 Trip zum Nordkap dieses Jahr schaffe, htte ich ja schon mit dem E11 geliebäugelt. Aber wenn ich mir das so durchlese, wandern macht in Polgar keinen Spaß Litauen scheint zu Fuß auch zweifelhaft. Ich bewundere eurer Durchhaltevermögen

  3. Du hast es erkannt – mit dem Fahrrad war der E11 nicht schön, aber noch erträglich. Zu Fuß wäre es in Polen und auch in Litauen landschaftlich echt nicht anregend genug. Außerdem mitunter 30 Kilometer Straße am Stück. Mach lieber E2! In England sind wir ja weite Strecken davon gelaufen, die Pennines und Schottland sind ein Traum. Das französische Jura kennst du wahrscheinlich schon. Oder nimm einen anderen E-Weg, aber nicht den E11 in Polen! In Deutschland ist er aber sehr schön! ☺️
    Viel Erfolg mit deinem E1. Irgendwie haben wir Deinen Blog verloren, aber ich werde nachlesen! 😄

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: