Von Köpenick nach Buckow
Gefahren am 18. Juli 2023
57 Kilometer, 282 H;henmeter

Schluss mit dem Müßiggang auf Radautobahnen
Heute haben wir wieder eine reinrassige E11-Etappe auf der Tagesordnung.
Schnell sind wir aus der städtischen Umgebung heraus und der Weg verläuft entlang eines kleinen Flüsschens, der Erpe. Hübsch ist es dort, aber auch arg zugewachsen. Wir freuen uns jedoch, mal wieder einen „Single Trail“ zu fahren, das macht uns einfach mehr Spaß als die Asphaltpisten.


Ansonsten geht es heute durch viel Wald und Heide. Unterwegs treffen wir eine andere Mountain-Bikerin, die sich beim Rechtsüberholen ganz erstaunt äußert, dass wir mit dem Gepäck solche Wege fahren. Hier träfe sie sonst nie andere Radfahrer.


Am Bötzsee befahren wir das gesamte Ostufer und hoppeln über Wurzeln und durch Sandlöcher. Trotzdem sind hier erstaunlich viele Radler unterwegs. Wir haben den Eindruck, dass die Brandenburger Wanderer und Radler trefflich miteinander auskommen und ernten keine missbilligenden Blicke oder blöde Sprüche. Auch die Autofahrer nehmen auf den Schotterwegen vorbildlich Rücksicht und fahren langsam und mit viel Abstand an uns vorbei. Das mögen wir!

Ab Mittag wird die Piste immer sandiger. Es ist zutiefst kräfteraubend, über eh schon hoppelige Waldwege zu radeln, aber dann noch alle hundert Meter in einer Treibsand-Mulde steckenzubleiben. Wenn das im Baltikum zur Regel wird, dann … dann … werden wir sehr viel länger brauchen!
Oder der R1 hat uns wieder!


Am Schermützelsee angekommen sind wir schon fast am Ziel, aber weil der See so wunderbar grün schillert, bleiben wir noch ein bisschen auf einer Bank sitzen.
Heute sind wir so früh am Ziel, dass es noch zu einem Eiskaffee in Buckow-City reicht. Ansonsten gibt es heute nicht mehr viel zu erzählen. Das war eine hübsche Landpartie mit viel Wald und schönen Passagen. Mit den Rädern ist es auf dem E11 anstrengender, aber die Sinne werden vollständiger angesprochen, als wenn wir auf den schnellen Radwegen unterwegs wären. Finden wir jedenfalls!


Herzliche Grüße und frohes Radeln rüber nach Polen! szybko!
Dzięki! Das letzte Mal war ich vor 25 Jahren in Polen und Friedel noch nie. Wir freuen uns schon sehr! 😄
Ach DU bist es! Schön, dass du und folgst, meine Liebe! 😘