E11-We go west!

Von Osnabrück zum Campingplatz Blauer See bei Lünne

Gefahren am 13. September 2023

64 Kilometer und 10 Kilometer zum Bahnhof in Halle/Westfalen

182 Höhenmeter

Den E11 ab Litauen, den haben wir ja dieses Jahr abgebrochen. Aber der Fernwanderweg hat ja noch eine andere Richtung, und zwar nach Scheveningen an der Niederländischen Nordseeküste!

Ab Osnabrück in Richtung Niederlande sind wir den Weg noch nicht gefahren. Wir sind uns schon jetzt ziemlich sicher, dass der Weg in den Niederlanden viel besser zu befahren sein wird als in Polen und Litauen. Auch können wir nach unserer Ankunft an der Nordsee noch ein wenig den Nordseeküstenradweg radeln. Der Plan steht schon seit drei Wochen und schön ist auch, dass wir den Beginn in Osnabrück mit einem Besuch bei meiner Familie in Ostwestfalen verbinden können. Wir freuen uns sehr auf unsere hoffentlich sehr ruhige Tour in der Nachsaison!

Gut Leye mit eigener Kapelle

Der Beginn heute steht aber unter keinem guten Stern: Seit drei Tagen habe ich einen ausgewachsenen Schnupfen und die Nase läuft und läuft. Die Wetteraussichten für heute sind nicht die besten – in der Nacht hat es heftig gewittert und für den Morgen sind noch einige Regenfälle vorhergesagt. Die Temperaturen sind auch ganz ordentlich in den Keller gerauscht. Nicht die besten Voraussetzungen für eine Schnupfen-Tour!

Moosiger Wald

In Osnabrück kommen wir schon mal eine halbe Stunde später als geplant an, es gab mal wieder eine “Verspätung aus vorheriger Fahrt”. Dann gibt es einen Wolkenguss und wir stellen uns unter. Weitere Minuten verplempern wir mit der Suche nach einer Bäckerei.

Rathaus und Dom in Osnabrück

So ist fast elf Uhr, als wir endlich am Stadtrand ankommen. Osnabrück ist übrigens eine sehr prächtige Stadt, die wir bestimmt noch mal ausführlicher besichtigen werden! Leider hat es aber geregnet und Friedel hat die Kamera erst nach dem Regenguss ausgepackt.

Schnell wird uns klar, dass wir die geplanten 80 Kilometer auf dem E11 heute nicht bis 18:00 Uhr schaffen können. Da schließt nämlich die Rezeption des Campingplatzes, auf dem wir heute eine kleine Hütte gemietet haben. Also wechseln wir nach der Hälfte auf eine Radweg-optimierte Tour, bei der wir aber immer wieder den E11 touchieren. So klappts es dann auch mit dem Check-In.

Rubbenbruch-See
Atter-See mit Campingplatz

Unsere Eindrücke der heutigen Tour: Viel Wasser, leider immer wieder auch von oben. Typische Landschaften mit Wiesen, Feldern und kleinen Wäldchen, ohne nennenswerte Anstiege. Die Wege sind erfreulich verkehrsarm und in gutem Zustand. Welch eine Wonne, hier zu fahren!

Auch hier gibt es Sandpisten, sieh an…

Unsere Hütte auf dem Campingplatz ist klein, aber fein und erspart uns das nasse Zelt morgen früh. Hoffentlich geht es mir morgen besser, denn ungern würden wir wieder abbrechen müssen!

Am Blauen See

8 Antworten auf „E11-We go west!“

  1. Ich schicke dir gute Besserung ebenfalls aus dem Regen von Bornholm. Strecke sieht gut aus und die Bilder von Osnabrück fand ich auch toll! Wir bleiben optimistisch 👍🏻

  2. Hallo Schwesterchen!
    Hallo Schwager!
    Ich hoffe, dass das Wetter sich doch noch gnädig erweist und die Sonne euer Vorhaben unterstützt.
    Und natürlich “Gute Besserung” an das kranke Schwesterchen 😘
    Lasst euch nicht unterkriegen.
    Aber wenn es mit der Gesundheit nicht besser wird, ist ein Abbruch keine Schande.
    Ich drücke euch den Daumen!
    😉
    Macht euch einen schönen Abend auf euren 4 qm 😅👍
    Liebe Grüße
    Christian

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: