E11/R1 – im Affenzahn durch den Wald

Von Wittenberg nach Ferch am Schwielowsee
Gefahren am 17. Juli 2023
87 Kilometer, 490 Höhenmeter

Wie in den letzten Tagen drehen wir am Morgen wieder eine kleine Runde durch den Ort. Gestern haben wir das Schloss nur touchiert, heute sehen wir und das Gebäude und die Schlosskirche noch ein wenig näher an. Die Tür, an die Martin Luther seine 99 Thesen angeschlagen hat, ist übrigens nicht mehr das Original.

Heute radeln wir auf einem richtigen Radweg, dem R1, auch Europaradweg genannt. Aufmerksame Leser unseres Blogs wissen, dass dieser ebenfalls durch unseren Heimatort führt und deshalb als rechtmäßige Variante gelten kann – der E11 macht nämlich hier im Naturpark Hohe Fläming so viele Zicke-Zacke-Umwege, dass sich die Strecke um weitere 20 Kilometer verlängert hätte. Auf der Strecke haben wir keine Pensionen oder Campingplätze finden können, deshalb fahren wir heute die Radweg-Variante.

Der R1 ist eine Radautobahn! Wir radeln stundenlang durch eine recht nette Landschaft, in der aber Kiefer-Monokulturen überwiegen. Uns begegnen heute am Sonntag seeehr viele andere Radler. Auf der fast durchweg asphaltierten Piste kommen wir blitzschnell voran, aber langweilen uns auch ein wenig. Die Landschaften rauschen an uns vorbei und nur wenige Eindrücke bleiben hängen. Für uns ist klar, dass die Radwege eher die Ausnahme für uns bleiben sollen.

Als wir einmal versehentlich auf einem Waldweg mit Naturboden landen, erfreut uns das sehr, obwohl das Radeln auf dem wurzeligen und sandigen Untergrund viel anstrengender ist.

Wir passieren einige kleine Dörfer wir Grubo und Grabo, ansonsten ist es heute Fehlanzeige mit Kaffee oder Sightseeing. Unsere Hoffnung war, dass Bad Belzig etwas Infrastruktur bietet, aber auf dem schnellen Weg sind wir überraschend schnell wieder aus dem Ort heraus.

Am Zielort Ferch am Schwielowsee tanzt heute am Sonntag der Bär. Rund um den Kiosk am See gibt es keine Sitzgelegenheiten mehr. Da fahren wir doch direkt zum Campingplatz, an dem wir sehr naturnah zwischen Waldameisen und Hühnern sitzen. Die Duschen haben keine Trennwände – das hatten wir das letzte Mal beim Sport in der Mittelstufe!

Wir sind gespannt, wer hier eher im Schlafsack landet – Wir oder die schreienden Kinder um uns herum?

4 Antworten auf „E11/R1 – im Affenzahn durch den Wald“

  1. Wenn ich das gewusst hätte… Schwielowsee!!! Hab da Freunde in unmittelbarer Nähe. Eigentlich ist es da sehr ruhig und sehr schön. Ich war aber auch noch nie in den Sommerferien dort. Viel Glück für eine ruhige Nacht 🍀

  2. Oh danke! Schön, dass du dabei bist. Dück uns die Daumen, dass wir Kleinstädter gut durch Berlin kommen! 🤣

  3. Wir sind dort kaum ans Ufer gekommen, alles abgezäunt. Und der Campingplatz da war gar nicht unser Geschmack. Wir werden berichten! 😜

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: