
Von Lünne nach Albergen/Niederlande
86 Kilometer, 351 Höhenmeter
Gefahren am 14. September 2023
Ähm, schon mal was vom Emsland gehört? Nicht? Wir auch nicht, aber es ist wunderschön dort!
Von Osnabrück bis zur holländischen Grenze fahren wir auf dem Töddenweg, der hier nach/vor dem Wittekindsweg die Strecke für den E11 bildet. Der Töddenweg ist in der Regel recht flach und verläuft größtenteils auf Asphalt, ist also zum Radfahren sehr gut geeignet. Wandern würden wir hier eher nicht so gern.


Die Strecke an der Ems entlang verläuft hingegen über sehr schöne Waldwege. Wobei wir ins hier genau gesagt heute Morgen noch nicht auf dem Töddenweg/E11 befinden, sondern auf dem Emsweg, der auch gleichzeitig der Radweg ist. Wir müssen nämlich von unserem Campingplatz erst mal zurück zum E11 gelangen. Das wird aber vermutlich nur die Ortskundigen und die Puristen unter euch interessieren.

Was der Emsweg und der E11 und die zahlreichen Radwege gemein haben: Die Wege sind alle in sehr gutem Zustand, verkehrsarm, gut markiert und es gibt viele superschöne Pausenplätze. We love it!


Meiner Erkältung kommt es sehr entgegen, dass das Fahren hier nur mäßig anstrengend ist und die Sonne heute auch wärmt. In den Bentheimer Bergen – ja, da gibt es wirklich Berge – merke ich einen Unterschied. Hier müssen wir schieben und ein recht wildes und zerklüftetes Arreal durchqueren. Toll, aber ziemlich anstrengend für mich! Das Gebiet scheint ein Geheimtipp unter Holländern zu sein, denn auf einem Parkplatz zählen wir etwa zwanzig ausschließlich holländische PKW. Verblüffend!




Die Tour der Superlative: Auch von dem wunderschönen Städtchen Bad Bentheim haben wir zuvor gar nichts gewusst. Um die wirklich prächtige Burg herum wuseln zahlreiche Touristen in Radkleidung und in den zahlreichen Cafés in der Altstadt tanzt selbst heute der Bär, an einem Donnerstag in der Nachsaison.






Bei Gildehaus überqueren wir quasi unmerklich die Grenze: Es gibt kein Schild und keinen Hinweis, nur irgendwann sehen die Wegweiser anders aus. Die Wege sind weiterhin sehr schön und angenehm befahrbar, nur heißt der E11 jetzt “Marskramerpad”. Wenn alles gut geht, werden wir dem Weg bis zur Nordsee folgen.



Wir fahren heute ein paar Kilometer weiter als geplant, denn wir verzichten auf das Camping. Es geht mir heute nämlich noch nicht wirklich gut und ein Abend im Warmen und Trockenen wird mir bestimmt gut tun. Unser B&B ist ein echter Glücksgriff: Mondän, gemütlich, sehr ruhig gelegen und noch dazu recht günstig. Wir sind die einzigen Gäste und haben die große Gemeinschaftsküche und die Terrasse exklusiv für uns – mit diesem Blick auf ein ländliches Idyll…


Hallo!
Wie, ihr kennt das Emsland nicht?
Ihr kennt Bad Bentheim nicht?
Was stimmt denn nicht mit euch?
☺️
Macht euch einen schönen Abend!
Gruß
Der Christian
Ein traumhafter Tag! Ein Bild schöner als das andere.
Gell? Finden wir auch! 😊
Das hättest du uns echt früher sagen können! 😄