LECW – Das ist Land’s End to Cape Wrath, über 2200 Kilometer zu Fuß vom äußersten Süden Englands bis in den wilden Norden Schottlands.
Wir wandern die Strecke in neun Abschnitten jeweils im Frühling und im Herbst. Schon acht Etappen von neun sind wir gelaufen. Vom Finale am Cape Wrath trennen uns nur noch zwei Wochen, die wir vermutlich aber erst 2020 laufen werden. Bis dahin sind wir viel in Deutschland unterwegs!
Begleitet uns auf unserer Tour über die wilden Klippen an Cornwalls Küste, durch die lieblichen Wiesen Somersets, über die Hochmoore der Pennines und die einsamen Wälder und Berge Nordenglands und Schottlands.
Auch Deutschland hat einiges zu bieten – schaut doch mal rein! (und schaut auf das Verzeichnis oben auf der Seite … )

Nach langer Planung und mehrmaligem Hin-und Hergeschiebe: We proudly present: „Steffi’s and Friedel’s LECW in neun Abenteuern!“
Übersicht: Der LECW-Plan
Die Abschnitte, die wir schon gelaufen sind:
Abschnitt 1: South West Coast Path: Land’s End to Tintagel
Abschnitt 2: SWCP Tintagel-Washford
Abschnitt 3: Somerset und Wales
Abschnitt 4: Die Midlands und White Peak
Abschnitt 5: The Pennine Way
Abschnitt 6: Pennine Way und Scottish Borders
Abschnitt 7: Glasgow Area und der Rob Roy Way
Abschnitt 8: Cairngroms, Corrieyairak und Cape Wrath Trail Süd
(auch oben im Menü „Land’s End to Cape Wrath“ auswählbar)
Die Idee das ganze in urlaubstechnisch möglichen Etappen zu machen ist gut und die Umsetzung, dass die Urlaube sozusagen schon mal vorgeplant sind… Warum bin ich nicht drauf gekommen? Ich habe 2015 den Thames Path entdeckt, hab aber meine Urlaube nicht entsprechend geplant. Daher bin ich erst im Herbst 2017 eingestiegen – und dann gleich mit einem Ausfall, da ich wegen meinem Fuß nicht wandern konnte. Ich hab aber eine Lösung gefunden um trotzdem zu starten! Die nächst Etappe ist für Jahresende 2018 geplant, aber danach ist noch alles offen. Ich sollte wirklich eine ernsthaftere Planung durchführen, sonst erreiche ich die Quelle der Themse nie… 😉
Euch eine wunderbare Wanderung!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank!
Toll, dass noch jemand in England unterwegs ist. Wir finden es ein wunderbares Wanderland!
Viele Grüße von Steffi vom lecw.blog
LikenGefällt 1 Person
Wow! Zu Fuß? Was für eine Herausforderung und sicherlich auch ein ganz tolles Erlebnis!
In England (vor allem in Schottland – meiner Erfahrung nach, denn da hab ich mich bisher am meisten herum getrieben) kann man aber auch echt toll wandern.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das stimmt! Die Durchquerung zu Fuss hat Vorteile und Nachteile. Zwar kann man so das eine oder andere touristische Highlight nicht erreichen, aber wir haben alle britischen Landschafen in all ihrer Grandezza ausführlich erlebt. Und das nicht nur in Schottland. Wir würden es immer wieder so machen! 😁
LikenLiken