Tag 29: Dundry nach Bristol City

Heute ist ein „Ruhetag“. Wir laufen 13 Kilometer nach Bristol und werden uns etwas Zeit nehmen, uns die Stadt anzusehen. Erfahrungsgemäß werden wir auch da viel laufen, also faul werden wir heute nicht sein!

Es war nicht möglich, für das Dundry Inn ein Frühstück zu buchen. Im Zimmer gibt es jedoch einen kleinen Kühlschrank mit Müsli-Zutaten, Äpfeln, Bananen und Jogurt, so dass wir uns ein Müsli machen können. Wir spekulieren außerdem heute sowieso darauf, dass wir unterwegs ein Café finden.

Zunächst schlagen wir uns durch Brombeer-Hecken den Hügel hinunter ins Tal, wo wir auf den Community Forest Path treffen. Den nehmen wir, bis wir nach Bristol kommen. Aber zunächst geht es immer am Stadtrand entlang, über Felder und Wiesen. Rechts sehen wir von Weitem die Suburbs von Bristol. Kurz hinter der Castle Farm wird unser Weg durch eine Großbaustelle unterbrochen. Natürlich hat man sich über die Führung unseres Wanderwegs keine Gedanken gemacht, so dass wir fast eine Stunde auf der Baustelle hin und her irren.

Ein schönes Wegstück gibt es noch mal über das Ashton Court Estate. Der Schlossgarten mit dem imposanten Schloss wurde zum größten Teil von der Natur zurückerobert, der Weg führt durch ungemähte Blumenwiesen. Auf einer Bank machen wir eine Rast, trinken unseren Tee und schieben ein Zweitfrühstück ein. Suspension Bridge, wir kommen!

Der Einmarsch nach Bristol gestaltet sich so spektakulär, wie wir es uns erhofft hatten: Das Stadtgebiet von Bristol beginnt mit der Überquerung der Clifton Suspension Bridge, einer historischen Hängebrücke von 1864, entworfen vom berühmten Architekten und Ingenieur Isambard Brunel. Die weiße Brücke überspannt die Schlucht des River Avon, tief geht der Blick nach unten auf den Fluss und eine Schnellstraße.

Auf der anderen Seite des Flusses wandern wir gemütlich am Ufer des River Avon in die Innenstadt. In einem Café in der Nähe der Marinas bestellen wir uns zwei große Milchcafés und zweimal englisches Frühstück. Das kommt ja gar nicht in Frage, dass wir heute auf unser English Breakfast verzichten!

Eingemietet haben wir uns im Ibis-Hotel direkt in der Innenstadt. Zwar sind wir keine Fans von großen Hotelketten, aber es gab im Zentrum keine wirklich guten Alternativen, und das Doppelte wie üblich wollten wir nicht zahlen. Schon um 14 Uhr sind wir da. Wir leisten uns heute mal ein Mittagsschläfchen und schauen uns danach die Stadt an.

Leider hat die Kathedrale geschlossen, also landen wir am Ende auf dem Brandon Hill, nachdem wir sämtliche Innenstadtstraßen rauf und runter gelaufen sind. Dort ist es schön ruhig und wir genießen dort die sanfte Abendsonne. Insgesamt haben wir in Bristol am Nachmittag noch mal sieben Kilometer zurückgelegt, verrät uns der Tracker.

Und das sieht dann so aus…;-)

Wir sind aber einfach keine großen Fans von Einkaufsstraßen und Shopping-Malls. Deswegen gefällt es uns am besten auf dem Brandon Hill und am Hafen. Wir essen in einem Pub mit Biergarten zu Abend und setzten uns am Abend noch in einen anderen Pub mit Terrasse und Blick auf den Hafen, um ein letztes Pint zu trinken.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: